Ausschreibung
Veranstalter/Ausrichter | Solidaritätslauf e.V.; Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg. |
|
Startzeit | 02. Juni 2022 12:45 – Halbmarathon 13:15 – 12 km-Lauf 14:00 – 12 km-Marsch 16:30 – 3 km (Unter Vorbehalt, falls es kurzfristig Änderungen geben sollte.)
|
|
Start und Ziel | Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg – Sportplatz.
|
|
Strecke
| - Halbmarathon: 2x Runde um den Öjendorfer See.
- 12 km:1x Runde Universität – Öjendorfer See.
- 3 km: Durch das angrenzende Wohngebiet.
|
|
Teilnahme | Startberechtigt sind alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet unter, den zum Zeitpunkt der Veranstaltung, geltenden Bedingungen der 2G-plus Richtlinien statt, somit müssen alle Teilnehmenden diese erfüllen. Unabhängig davon wird ein zusätzlicher negativer Covid-19 Test am Tag der Veranstaltung benötigt. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein.
(Anmerkung: Der Solidaritätslauf ist für alle, die gesundheitlich in der Lage sind, offen). |
|
Anmeldung | Online ab 22.02.2022 bis 22.05.2022 (23:59 Uhr). - https://my.raceresult.com/192532/registration |
|
Spenden | Mindestspendenbetrag für einen Startplatz: 15€. Darüber hinaus darf mehr gespendet werden.
|
|
Zeitmesssystem | Die Zeitnahme erfolgt mittels Einwegchip zum Abreißen und Schuhmontage. (wird mit Startnummer ausgegeben). Die Zeitnahme erfolgt mittels Einwegchip an der Startnummer. Ohne Chip ist eine Zeitmessung nicht möglich.
|
|
Wertung | Siegerehrung je Strecke (3km-/12km-/21km-Lauf) Plätze 1-3 jeweils Männer und Frauen, 12km-Marsch jeweils bester Mann und beste Frau.
|
|
Urkunden | Onlineurkunde im Internet (PDF) und vor Ort für Sieger (siehe „Wertung“). |
|
Ergebnisse | Eine Veröffentlichung erfolgt im Internet unter my.raceresult.com |
|
Informationen, Fragen, Sonstiges
| solidaritaetslauf2022@hsu-hh.de Mit dem zugangskontrollierten Betreten des Veranstaltungsgeländes sind die Teilnehmenden / Besucher angehalten, sofern noch kein Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Covid-19 Test vorliegt, sich zunächst zum örtlichen Testzentrum zu begeben und sich dort testen zu lassen. Jeder Teilnehmer erhält während des Laufes Wasser und Obst. Anfahrt mit dem PKW: Über Schiffbeker Weg ,Rodigallee und Stoltenstraße zum Haupteingang Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg. Vor Ort sind Einweiser und spezielle Parkbereiche vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 10 (Richtung „Glatzer Straße“), 261 (Richtung „Horner Rennbahn“) oder 263 (Richtung „Barsbüttel“ / „Am Bondenholz“) bis „Universität der Bundeswehr“.Eine Veröffentlichung erfolgt im Internet unter my.raceresult.com
Der limitierte "10.Solidaritätslauf"- Coin,, sowie das T-Shirt zum diesjährigen Lauf sind nur bis einschließlich 01.05.2022 (23:59 Uhr) zu buchbar. Einen Anspruch bei einer Bestellung nach dem o.g. Zeitpunkt besteht nicht. Etwaige Mehrkosten zur Rückbuchung des Buchungsbetrages werden nicht vom Verein getragen.* |
|
Haftungsausschluss | Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmende verbindlich, dass gegen die Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Während des Laufes werden Fotografien angefertigt und ggf. veröffentlicht. Dies und den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmende mit der Meldung an. Aufgrund der Covid-19-Pandemie oder wenn die Umweltbedingungen es nicht zulassen, könnte es zu einer Absage des Solidaritätslaufs kommen, ohne dass der Spendenbetrag zurückerstattet werden kann. Aufgrund den bis zum Lauf noch nicht absehbaren Entwicklungen der Covid-19 Pandemie, sind die beschriebenen Maßnahmen in Bezug auf 2G-plus und Testung zum aktuellen Zeitpunkt gültig und können ggf. kurzfristigen Änderungen unterliegen. Am Tag der Veranstaltung werden im Minimum die dann gültigen Beschlüsse der Freien und Hansestadt Hamburg umgesetzt. Der Veranstalter behält sich vor zum Schutz aller Teilnehmenden zusätzliche Maßnahmen umzusetzen.
|
|
*Keine offizielle Änderung der Ausschreibung. Nur ein Hinweis welcher sich in den hiesigen News, sowie auf MyRaceResult.com befindet (23.03.2022)